Die Rallye Schweden ist die einzige der WRC-Saison, die komplett auf Schnee und Eis ausgetragen wird. Klirrende Kälte. Schneebedeckte Wälder. Gefrorener Atem. Eisige Pisten. Eine Rutschpartie deluxe.
Das Volkswagen Team ist jedoch gewappnet. Der amtierende Weltmeister Séb Ogier ist schließlich gelernter Skilehrer, WM-Vize Jari-Matti Latvala reüssiert als passionierter Eishockey-Spieler und der Monte-Carlo-Dritte Andreas Mikkelsen ist nur um Haaresbreite an einer professionellen Ski-Karriere vorbeigeschlittert.
Aber ist das wirklich genug? Reicht das für einen weiteren Erfolg in Schweden? Wohl kaum. Gut, dass die Strategen von Volkswagen zwei weitere entscheidende Erfolgsfaktoren extrahieren konnten:
Erstens: Extreme äußere Kälte lässt sich nur mit außerordentlicher innerer Coolness bekämpfen. Ausschließlich dem Motor des Polo R WRC ist es gestattet, heiß zu werden – ja gut, und den Bremsklötzen. Aber Obacht, wer cool bleiben möchte, muss sich warm anziehen – zumindest in Schweden.
Zweitens: Der kluge Einsatz von Pantoffeln und Spikes ist der Schlüssel zum Erfolg. Zu Hause, also im Service Park, sind für Fahrer und Beifahrer wärmende Fließpantoffeln Pflicht. So bleiben die Fahrerfüße schön muckelig, die Pedale trocken und griffig. Der Polo R WRC hingegen ist auf Schuhwerk angewiesen, das gröber kaum sein könnte. 6,5 Millimeter lange Spikes sorgen für Grip auf Eis und Schnee.
Die Rallye Schweden muss sich in diesem Jahr warm anziehen!