1 of 1

Rallye Schweden: Die Rally the World Fantipps

IN DER ERSTEN REIHE – Die besten Fanspots

Synchrondrifts, Spikesprints, Autoweitsprung: Die Rallye Schweden liefert die rasanteste Nordische Kombination aller Zeiten. Rally The World stellt die drei besten Fanspots vor, um die Polo R WRC des Volkswagen Teams durch Schnee und Eis toben zu sehen.

Wertungsprüfungen: 1 & 8
Strecke: Karlstad (1,9 km)
Zeit: Donnerstag. 7.2., Start ab 19.00 (WP ab 20.04) Uhr und Freitag, 8.2., Start ab 19 Uhr
Location: Trabrennbahn Karlstad
Unterkunft: in oder um Karlstad

GPS:
Trabrennbahn: N 59° 24’ 35’’, E 13° 30’ 5’’

Die erste Wertungsprüfung findet traditionell auf der Trabrennbahn von Karlstad statt, direkt nach dem zeremoniellen Start um 19 Uhr. Der Clou: Auf einer Innen- und einer Außenbahn treten immer zwei Autos zeitgleich gegeneinander an. Dabei fahren sie im Synchrondrift, der schöner ist als die Eisblumen an deinem Hotelfenster. Dazu gibt es einen riesigen Video-Screen und dank des Deluxe-Restaurants eine der komfortabelsten Tribünen aller WM-Läufe. Ja, das ist dekadent. Aber warm.

Wertungsprüfungen: 4 & 7
Strecke: Vargåsen 1 (24,63 km)
Zeit: Freitag, 8.2., Start ab 10.43 und 15.25 Uhr
Location: Colin´s Crest
Unterkunft: Karlstad, Munkfors oder Hagfors

GPS:
Einfahrt von der Straße 245: N 60° 08’ 15’’, E 14° 24’ 40’’
An der Strecke:  N 60° 2’ 36’’, E 14° 28’ 55’’

Der Colin´s Crest ist der Wallfahrtsort der Rallye Schweden: An der Kuppe mitten im Wald, benannt nach dem legendären Rallye-Piloten Colin McRae (1968-2007), findet die größte Streckenparty mit Tausenden enthusiastischen Fans und ganz viel Gänsehaut-Atmosphäre statt. Hier heben die WRC-Autos wie mit Düsenantrieb ab – Ken Block flog 2011 hier sogar 37 Meter weit. Dem besten Springer winkt der „Colin´s Crest“-Award.

Wertungsprüfung: 19 & 20
Strecke: Kirkenær Arena Nord/ Kirkenær Arena Süd (7,16 km)
Zeit: Sonntag, 10.2., Start ab 10.06 und 11.19 Uhr
Location: Kirkenær Arena Nord
Unterkunft: Karlstad oder Kirkenær (Norwegen)

Damit die Fans hinterher erzählen können, sie seien durch halb Skandinavien gereist, geht es am letzten Rallyetag über die Grenze ins norwegische Kirkenær. Das Tolle: Auf dem nur rund 7 Kilometer langen Kurs der Kirkenær Arena kann man die Autos von zwei Tribünen über einen Kilometer verfolgen. Und in der 40-minütigen Pause zwischen den beiden Prüfungen von den Fahrern ein paar Autogramme abstauben.

GPS:
1. Kirkenær Arena Nord: N 60° 27’ 46”, E 12° 01’ 51”
2. Kirkenær Arena Süd: N 60° 26’ 32”, E 12° 02’ 29”