Rallye Schweden
Rock`N` Roll Rallye
Morgens Rekordsprünge am Colin´s Crest, abends Rock & Roll mit The Hives. Trotz minus 25 Grad Außentemperatur heizt die Rallye Schweden Fans und Fahrern volle Kanone ein. Nonstop. Lasse Reinböng!
Vier saukalte Tage lang führt die Rallye Schweden durch die verschneiten Kieferwälder der Provinz Värmland. Eine weiße Hölle. Doch weder Frosty the Snowman noch Knut der Elch haben hier ihre Finger im Spiel. Sondern, Ladies and Gentlemen, der Geist des Rock and Roll.
Keine andere Rallye verbraucht so viel Heavy Metal (genau genommen 380 Metall-Spikes pro Reifen, um auf Schnee und Eis genügend Traktion zu finden). Auf nur einer anderen Rallye treiben so hohe Geschwindigkeiten und so weite Sprünge das Adrenalin bis zum Anschlag (auf der Rallye Finnland im Sommer). Und nirgends finden sich abgehärtetere Fans: Nach drei Tagen Grillen im frostigen Wald fühlt sich selbst Wacken an wie der Club Med.
Die Highlights im Programm der Rallye Schweden: Zuerst treten auf der Trabrennbahn Karlstad jeweils zwei WRC-Cars zum „Synchrondrift“ gegeneinander an. Am nächsten Morgen geht es zur Kuppe „Colin´s Crest“. Sie gilt als Skischanze der Rallye-WM, Ken Block flog hier 37 Meter durch die eisigen Lüfte. Auf vielen Prüfungen ist außerdem eine ganz spezielle Fahrtechnik gefragt: Da manche Pisten wie eine Bobbahn von Schneebanden gesäumt werden, „lehnen“ sich die Fahrer in den Kurven hier gerne an. Crazy!
Dazu hält das krasse Aprés-Rallye-Programm den Turbodruck konstant oben. Zum Beispiel mit einem Konzert von The Hives, der „besten Liveband der Welt“ (Spin Magazin). Oder mit Snowmobile-Crack Daniel Bodin, der mit seinem Motorschlitten 45-Meter-Saltos schlägt. Was für ein Völkchen, was für eine Rallye!
Vom 7. bis zum 10. Februar könnt ihr auf Rally The World live dabei sein, wenn das Team von Volkswagen mit dem neuen Polo R WRC auf der Rallye Schweden um WM-Punkte kämpft.