1 of 1

Die wichtigsten Prüfungen im Überblick

IM KÄLTERAUSCH

Die Winter-Rallye Schweden ist der zweitschnellste Lauf der Rallye-WM. Die wichtigsten Prüfungen im Rally The World-Überblick.

Eis, Schnee, Wald, Eis, Schnee, Elch, Schnee, Eis, See, rotes Holzhaus, Wald, Eis, noch mehr Schnee. Dreieinhalb Tage lang, 339 Wertungskilometer weit. Die Etappen der einzigen Winterrallye im WRC-Kalender sehen ziemlich spaßfrei aus.

Aber nur auf den ersten Blick. Denn die weiße Pracht hat es in sich: Sie ermöglicht 200 km/h Spitze und die zweithöchste Durchschnittsgeschwindigkeit aller WM-Läufe. Und das bei bis zu minus 20 Grad, was für die Motoren ein extremer Stress ist. Doch ohne Schweden keine Rallye-WM. So einfach ist die Regel. Da muss man dann einfach durch.

Neu seit 2012 ist die Qualifying-Regel: Statt eines klassischen Shakedowns wird die Startreihenfolge in einer Qualifying Stage am Vormittag (7. Februar, Råda) des zeremoniellen Starts (7. Februar, Karlstadt) ausgefahren. In der Reihenfolge der besten Zeiten dürfen sich die Fahrer ihren Startplatz am Abend auswählen.

Nach dem Start beginnt auf der Trabrennbahn von Karlstad die erste Wertungsprüfung als Super Special Stage, in der die Autos auf zwei Fahrbahnen parallel im Synchrondrift rasen (7.Februar, Karlstad). Am Freitagmorgen (8. Februar) starten die WPs 2 bis 8 ab 8:39 Uhr um den Service Park in Hagfors herum, der rund 90 km nördlich von Karlstad liegt. Höhepunkt hier sind die Vollgas-Wertungsprüfungen 4 und 7 mit der genauso legendären wie extremen Sprungkuppe „Colin´s Crest“.

Am Samstag (9. Februar) starten die WPs 9 bis 16 ebenfalls nahe Hagfors. Super ist, dass die Sprint-Prüfungen 12 und 16 direkt um den Servicepark herum führen. Am Finalsonntag (10. Februar) stehen die Fahrer dann noch früher auf als die Wölfe in den Wäldern Värmlands. Um 7:45 Uhr beginnt die WP 17 und mit ihr ein weiteres Novum im Rallye-Kalender: Als einziger Lauf überschreitet die Rallye Schweden eine Grenze. Nach einigen Kilometern über norwegischen Boden (WPs 17-21) fährt das Feld über die „Torsby Power Stage“ (WP 22) zu Finish und Siegerehrung nach Karlstad.

Und beantwortet uns die Frage aller Fragen: Wird wieder einer der Skandinavier Schneekönig 2013? Immerhin kann der Sieger aus 2008 und 2012, Jari-Matti Latvala vom Volkswagen-Team, dieses Jahr wieder ganz oben auf dem Treppchen stehen.

Aktuelles live von der Rallye Schweden und den Volkswagen-Polarfüchsen im neuen Polo R WRC: vom 7. bis zum 11. Februar hier auf Rally The World.