Was man nicht alles tut für ein bisschen mehr Sonne und Frühlingsgefühle. Schluss mit Winterreifen, Spikes, langen Unterhosen, Wollmützen, laufenden Nasen und Filzpantoffeln im Servicepark. Zirka 9.500 Kilometer Luftlinie und über 20 Grad Temperaturunterschied liegen zwischen Volkswagens Motorsportheimat Hannover und Guanajuato, dem Austragungsort der Rallye Mexiko.
Da sich in den letzten 150 Millionen Jahren zwischen beiden Orten ein recht großer Ozean, der Atlantische nämlich, breit gemacht hat und Google Maps blöderweise kein direktes Routing für Automobile anbietet, wurden Team und Technik für den Trip getrennt. Das Arbeitsgerät von Séb Ogier, Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen, der Polo R WRC, durfte schon Anfang des Jahres eine schöne lange Kreuzfahrt antreten. Volkswagens Motorsport-Team indes, hat sich oberhalb der Wolkendecke per Flugzeug auf den Weg gemacht.
In Mexiko gelandet, geht es für die zweibeinigen Teilnehmer gleich wieder hoch hinaus, finden die Wertungsprüfungen doch teilweise auf über 2.700 Metern Höhe statt. Wer zu Schulzeiten im Geographie- oder Physikunterricht recht artig hingehört hat, wird jetzt anmerken: „Oha, so weit über dem Meeresspiegel, ist die Luft aber schon arg dünn. Für Verbrennungsmotoren nicht soo angenehm!“. Sehr richtig, Eins-Plus. Neben dem Temperatursprung haben Fahrer, Beifahrer und Mechaniker mit 30 Prozent weniger Leistung der Motoren zu kämpfen. Ganz konkret heißt das: Lahme 220 PS statt der gewohnt spritzigen 318 Pferdestärken.
Das Volkswagen Motorsport-Team nimmt die Reise über den Ozean dennoch mit viel Vorfreude auf sich. Das liegt nicht nur an angenehmen Temperaturen und der feurig-leckeren Küche. Die Rallye Mexiko ist für die Niedersachsen so etwas wie ein Auswärtsheimspiel. Gefühlt fahren noch immer Trillionen VW Käfer durchs ganze Land; viele sogar als Taxi. Der „Vocho“, wie er in Mexiko genannt wird, wurde bis 2003 vor Ort in seiner charmanten klassischen Bauweise produziert und gehört noch immer zu den beliebtesten Fortbewegungsmitteln des Landes.
Dem Mexiko-Hattrick des WM-Führungsduos Ogier/Ingrassia steht außer der Mischung aus hohen Temperaturen, hartnäckigem Schotter, dünner Luft und einer äußerst motivierten Konkurrenz gar nicht so viel im Weg. Wir freuen uns auf ein chilischoten-heißes Rallye-Wochenende und rufen schon mal „Ay Caramba!“ über den Ozean.