Die Rallye Monte-Carlo führt zurück zu ihren Wurzeln
Der Monte-Planer
Die Rallye Monte-Carlo führt zurück zu ihren Wurzeln. Mit legendären Wertungsprüfungen und Nachtetappen über den Col de Turini.
465 Wertungskilometer und 18 legendäre Wertungsprüfungen an vier Tagen. Die „Monte” knüpft 2013 an mythische Zeiten an. Los geht‘s am Dienstag (15. Januar) mit Shakedown in Valence. Die nächsten Tage erwartet die Teams der spezielle „Monte”-Streckenbelag: Asphalt garniert mit Matsch, Schnee und Eis.
»Auf der ,Monte‘ ist alles möglich: Wenn es gut läuft, führst du plötzlich mit sieben Minuten Vorsprung.« Juha Kankkunen
Am Mittwoch (16. Januar) werden ab 9.03 Uhr die ersten WRC-Punkte des Jahres vergeben: in den Wertungsprüfungen 1 bis 4 im Naturpark Ardèche. Die Wertungsprüfungen 5 bis 10 finden am Donnerstag (17. Januar) westlich von Valence statt. Am Freitag (18. Januar) geht es für die Prüfungen 11 bis 13 durch die Berge der Hochprovence. Mit der Strecke Sisteron – Thoard (WP 13) wurde hier ein absoluter Klassiker wieder ins Programm aufgenommen: Blitzeis und Schnee haben auf der 1.311 Meter hohen Strecke schon große Meister aus der Bahn geschleudert.
„Auf der ,Monte‘ ist alles möglich: Wenn es gut läuft, führst du plötzlich mit sieben Minuten Vorsprung”, sagt Juha Kankkunen, viermaliger Rallye-Weltmeister und ehemaliger Volkswagen Werkspilot bei der Rallye Dakar. „Aber sie sagt nichts über andere Rallyes aus: Wer hier schnell ist, muss woanders nicht genauso gut sein.”
Aber: Wer hier schnell ist, muss einer der besten Fahrer der Welt sein. Den endgültigen Beweis kann er am Samstag (19. Januar) liefern. Dann geht es gen Col de Turini, zu den Wertungsprüfungen 14 bis 18. Schweinekalte Leidenschaft, höllische Spannung, gelebte Rallye-Geschichte. Die „Nacht der langen Messer” beginnt.
Die Rally the World-Wettervorhersage fürs Rennwochenende: 2 Grad beim Start in Valence, -6 Grad auf dem Col de Turini, 10 Grad unten in Monaco. Das passt: Oben friert der Champagner ein, auf dem Podium unten im Fürstentum perlt er am Sonntag (20. Januar) in der mediterranen Sonne.